Vor allem bei Kindern und Jugendlichen legen wir einen besonderen Fokus auf das Wettkampfkarate. Bei dieser modernen sportlichen Form des Karate messen sich zwei
Karateka unter strengen Regeln in zwei verschiedenen Disziplinen. Das „Kumite“ (jap.: Kampf) ist ein direkter Zweikampf, dabei wird der Sieger über ein Punktesystem entschieden. „Kata“ ist eine
traditionelle Übungsform, ein Kampf gegen einen imaginären Gegner. Auf Wettkämpfen werden Katas nach Ausdruck, Technik und Athletik auf einer Punkteskala bewertet.
Anfänger lernen beim Kumite viel über das Verhalten im Kampf. Unserer Ansicht nach, ist damit ein Einstieg ins Karate über Wettkämpfe vorteilhaft, um in späteren
Jahren ein tieferes Verständnis zu besitzen.